Schlagwörter
- Accor Hotels
- Fachquiz
- Gastro PR
- Gewürze
- Gourmet
- Gourmet Festival
- Hotel
- Hotel PR
- Hotels
- Kaviar
- Koch
- Kochbuch
- Kochbücher
- kochen
- Kochende Leidenschaft
- Kochmesser
- koeche
- Koeche Event
- koeche news
- Koeche News PR
- Koeche Quiz
- Käse
- Köche
- Köchenews
- Köche News
- Küchenbegriffe
- küchenchef
- Küchenlatein
- Küchenmesser
- küchennews
- News
- News aus dem Kochtopf
- News Produkte
- PR
- Restaurants
- Rezept
- Rezepte
- Sofitel
- Spitzenköche
- Sternekoch
- Sternekoeche
- Sterne Koeche
- Sterneköche
- Sterne Köche
- Tips
Koeche News
Meta
Partner
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Toques d’Or- „Vis-à-Vis“: Veranstaltung der Zukunft „Das Netzwerk schaut nach vorne“
- Toques d’Or Maitre Simon Tress am 10. Und 11. November 2018 beim 32. Schleswig Holstein Gourmet Festival im Seeblick Genuss und Spa Resort in Norddorf auf Amrum.
- AUF TRÜFFELSUCHE IN DER TOSKANA – KULINARISCHE HERBSTPAUSE IM HOTEL SAVOY, A ROCCO FORTE HOTEL, IN FLORENZ
Archiv der Kategorie: Wissenshunger / von A bis Z
Maaseinheiten international
T = Tasse das amerikanische Tassenmaß 1 T = 235 ml Flüssigkeit 1 T = ca. 1/4 l 1 T = 150 g Mehl, Zucker tb = Eßlöffel EL = Eßlöffel 1 EL = 15 ml Flüssigkeit 1 gestr EL … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Maase, Maaseinheiten
Hinterlasse einen Kommentar
Arbeitsschritte aus der Küche mit S
Sägen: bei der Fleischzerlegung angewandtes Trennverfahren, auch zum Teilen von Knochen oder Rippen mittels – Knochensäge. Salzen: biochemisches Zubereitungsverfahren, bei dem mit Hilfe von Kochsalz eine Änderung der Lebensmitteleigenschaften, insbesondere der sensorischen Eigenschaften, und eine Erhöhung der Haltbarkeit erreicht wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit P
paillard dünn geklopfte Schnitzelchen pain Brot paner Fleisch und andere Speisen in Ei eintauchen und dann in geriebenem Brot wälzen (panieren), um sie zu backen oder zu braten. papillotte Papier- oder Aluminiumhülle pappardelle Etwa 2,5 cm breite Nudeln, eine Variante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit O
oeuf à la coque weichgekochtes Ei oeuf dur hartgekochtes Ei oeuf en gelée Ei in Gelee oeuf farci gefülltes Ei oeuf frit gebackenes Ei oeuf sur le plat Spiegelei oeufs à la neige Eischnee oie Gans oignon de mai Frühlingszwiebel
Veröffentlicht unter Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit N
napper Nappieren: gleichmäßig mit Sauce überziehen nappieren überziehen, meist mit einer Sauce, Überstreichen. nature ohne zusätzliche Beigabe noisette Haselnuss nouilles Bandnudeln
Veröffentlicht unter Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit M
macédoine Gemüse/ Obstsalat macérer Fleisch durch längeres Liegenlassen in Wein, Essig, Öl oder Zitronensaft usw. und mit Gewürzen beizen. manger essen marinade Zum Marinieren dienende gewürzte Flüssigkeit. Auch Beize genannt. mariner in Marinade einlegen, beizen. marmite Fleischtopf, Suppentopf masquer maskieren: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit L
lait Milch langue Zunge lard Speck larder lardieren: durchziehen des Fleisches mit dicken Speckstreifen lardon Speck laurier Lorbeer légume Gemüse lentille Linsen liaison Mischung aus Eigelb und Milch oder Sahne zum Binden von Suppen und Saucen. lier Binden
Veröffentlicht unter Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Küchenbegriffe mit K
Kandieren: Tränken von Früchten, Fruchtteilen oder anderen Pflanzenteilen, die teils vorher blanchiert wurden, mit konzentrierter Zuckerlösung, danach Trocknen. Dabei wird Zellwasser durch Zuckersirup ersetzt. Bei der Verwendung von Glukose-Saecharose-Mischungen wird das Auskristallisieren besser unterbunden. Nach dem Kandieren werden Belegfrüchte vielfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit J
jambon Schinken jaune d’oeuf Eidotter/Eigelb julienne In Streifen geschnittenes Gemüse wie Lauch, Sellerie oder Karotten. Die Länge ist ca.3 – 4 cm. jus Bratensaft, Fleischsaft, Fruchtsaft.
Veröffentlicht unter Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit I
Infusion: Aufguss einer Flüssigkeit über aromatische Zutaten, um sie mit deren Aroma zu sättigen, z.B. Tee
Veröffentlicht unter Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar