Archiv der Kategorie: Wissenshunger / von A bis Z

Küchenbegriffe, Küchensprache, Küchenpositionen, Küchenlatein und mehr findet ihr unter Wissenshunger.Themen wie: Trüffel,Reingewürze,Gewürzmischungen,Chili aus aller Welt,Salz aus aller Welt,Pfeffer aus aller Welt,
Grillsaucen aus aller Welt,Scharfe Saucen,Molekulare Küche,BBQ, Grillen & Smoken,Stevia,
Blüten & Blätter,Essige,Olivenöl,Öle & div. Fette,Vanille,Frucht- & Gemüsepulver,Anti Pasti, Pesto & Kapern
Aromen & Äther. Öle,Bücher und CD´s,Desserts & Patisserie,Eingemachtes & Salsa,Enten & Gänse,Fisch, Hummer & Co,
Fond & Saucen,Früchte & Co,Getreide & Mehle,Honige aus aller Welt,Hülsenfrüchte, Nüsse & Kerne,Kaviar & Schnecken
Ketchup & Mayonaise,Knabbereien & Snacks,Konfitüren, Geleés & Chutneys,Küchenaustattung,Nudeln, Pasta & Gnocchi
Patisserie Hardware,,Pilze & Pilzöle,Reis aus aller Welt,Salami, Schinken & Käse,Schokolade und Dekor,Senf aus aller Welt
Sirup,Tartelettes – Pasteten & Co und vieles mehr wie …Anis Samen ganz
Anis Samen gemahlen
Annatto Samen ganz – vom Oreleanstrauch
Annatto Samen gemahlen – vom Oreleanstrauch
Bärlauch gerebelt, „original Thüringer Basilikum gerebelt, „original Thüringer“
Basilikum fein gemahlen
Beifuß (-kraut) geschnitten, „original Thüringer“
Bockshornkleesaat „Methi“ Samen gemahlen
Bockshornkleesamen – Saat ganz
Bohnenkraut, „original Thüringer“
Borretsch „Gurkenkraut“ geschnitten
Champignons gemahlen
Chili – Chilispezialitäten finden sie auf Seite 9
Cumin „Kreuzkümmel“ ganz
Cumin „Kreuzkümmel“ gemahlen
Curcuma „Gelbwurz“ gemahlen
Curryblätter ganz
Dillsaat „Gurkenkümmel“ ganz
Dillspitzen, „original Thüringer“
Estragon geschnitten, „französisch“
Estragon gemahlen, „französisch“
Fenchel grün ganz – sehr mild und fruchtig süßlich
Fenchel gemahlen – sehr mild und fruchtig süßlich
Flohsamen ganz
Galgant „Fieberwurzel“ gemahlen
Ingwer ganz, geschwefelt
Ingwer gemahlen
Ingwer Stücke kandiert
Kardamom ganz-grün extra (1. Qualität)
Kardamom i.d. Hülse ganz
Kardamom in der Hülse gemahlen
Kardamomsaat
Kerbel gerebelt
Knoblauchflocken „Knoblauchchips“, „kalifornisch“
Knoblauchgranulat, „kalifornisch“
Knoblauchgranulat hell, „chinesisch“
Koriander ganz, grosskörnig
Koriander grob geschrotet
Koriander gemahlen
Korianderblätter gerebelt
Kümmel ganz
Kümmel gemahlen
Lemongras „Zitronengras“ grob geschnitten, „thailändisch“
Lemongras „Zitronengras“ gemahlen, „thailändisch“
Liebstöckel „Maggikraut“ gerebelt
Limonenblätter „Limettenblätter“ ganz, Kaffir
Lorbeerblätter ganz, handsortiert
Lorbeerblätter geschnitten
Lorbeerblätter feinst gemahlen
Majoran gerebelt, gereinigt, „ägyptisch“
Majoran gerebelt, „original Thüringer“
Muskatblüte „Macis“ ganz
Muskatblüte „Macis“ geschrotet
Muskatblüte „Macis“ gemahlen, hell, „Westindien“
Muskatnüsse ganz, hell, „Westindien“
Muskatnüsse geschrotet
Muskatnüsse gemahlen
Nelken ganz, „Komoren“
Nelken gemahlen
Orangenschalen gemahlen
Oregano gerebelt, „original Türkisch“
Paprika grün gemahlen
Paprika edelsüss, „original Ungarisch“
Paprika delikatess, „original Ungarisch“
Paprika scharf
Paprika Pimenton La vera „Doux“, geräuchert edelsüß/mild
Paprika Pimenton La vera „Picante“, geräuchert scharf
Paprikaflocken grün fein geschnitten, 3x3mm
Paprikaflocken grün, 9x9mm
Paprikaflocken rot fein geschnitten, 3x3mm
Paprikaflocken rot, 9x9mm
Paradieskörner „Guinea-, Malagetta- Pfeffer“
Pastinaken gemahlen
Petersilie gerebelt, „original Thüringer“
Petersilie fein gemahlen, Pulver
Petersilienwurzel geschnitten
Piment „Neugewürz – Jamaicapfeffer“ ganz
Piment Nelkenpfeffer gemahlen
Porree Lauch gemahlen, weiss
Porree Lauch geschnitten, grün- weiss
Rosmarin geschnitten
Rosmarin fein gemahlen
Rote Bete Pulver, fein
Sandelholz rot, geschnitten
Salbei geschnitten
Schabziegerklee gemahlen
Schnittlauch, Röhrchenschnitt „Deutschland“
Schwarzkümmel „Onionseed“ ganz
Sellerieblätter gerebelt
Selleriesaat ganz
Selleriewurzel, Würfel 10x10mm
Senfkörner gold – gelb
Senfkörner schwarz – braun
Senfmehl gelb
Sesam schwarz
Sesam-Samen weiß ganz, geschält
Spinat Pulver „Blattspinat“ fein gemahlen
Sternanis ganz, gesiebt und handverlesen
Sternanis gemahlen
Sumachfrüchte „Sumach“ , 15% Salz, „original Türkisch“
Süßholzwurzel „Lakritze“ gemahlen
Thymian gerebelt, „original Thüringer“
Tomaten geschnitten 10mm
Tomatenflocken, walzengetrocknet, 1kg entspricht 13,6 kg frischen Tomaten
Tomatenpulver sprühgetrocknet
Wacholderbeeren ganz, „italienische Riesen“
Zimt gemahlen, Cassia
Zimt gemahlen, extra, Canehl, „Sri Lanka“
Zimtblüte ganz, Cassiazimt – Kezia
Zimstangen ganz, 8/10cm, Canehl, „Sri Lanka“
Zitronenschalen grob geschnitten
Zitronenschalen Feinschnitt
Zitronenschalen fein gemahlen
Zwiebel geröstet „Röstzwiebel“
Zwiebel geschnitten, 8-12mm
Zwiebelgranulat, 1.Qualität, „kalifornisch“
Piment d‘ Esplette A.O.C. – der französische „Chili-Pfeffer“ 250g Beutel
Piment d‘ Basque Typ: Espelette 250g Beutel – Spanisch
Pondicherry Pfeffer, ganz im Aufguss
Pondicherry Pfeffer, ganz im Aufguss
Safran Fäden – 1. Qualität, 2-3cm Fäden
Safran Fäden – 1. Qualität, 2-3cm Fäden
Safran Fäden – 1. Qualität, 2-3cm Fäden
Tonkabohnen, aus Brasilien, 1. Qualität – handsortiert
Zimtblüte ganz, Cassiazimt – Kezia
Schabziegerklee gemahlen
Steinpilz Pulver 500g
Steinpilze getrocknet, in Scheiben
Tasmanischer Pfeffer ganz
Safran
Meersalz unbehandelt – Frankreich – fein
Meersalz unbehandelt – Frankreich – grob für die Mühle
Meersalz unbehandelt – Frankreich – fein/grob 25kg Sack
Sal Tradicional – fein
Sal Tradicional – mitt el (Info siehe unten)
Sal Tradicional – grob
Fleur de Sel – zerti fi ziert, natur
Fleur de Sel mit Curry (Huhn, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte)
Fleur de Sel mit Hibiskus (Scampi & Gambas, Wild, Fisch)
Fleur de Sel mit mediterranen Kräutern (Fisch, Bruschett a, Anti pasti )
Fleur de Sel mit Rosenblüten (Kalb, Lamm, Schalen- und Krustenti eren)
Fleur de Sel mit Himbeer (Anti pasti , Rohschinken, helles Fleisch)
Fleur de Sel mit 3 Chilisorten, fruchti g aromati sch (Huhn, Steak, Fisch, Gemüse, Curry)
Fleur de Sel mit Schoko (Wildgerichte, Desserts, Rohwurst)
Fleur de Sel mit Bourbon Vanille (5%) (Huhn, Meeresfrüchte, Hummer, Steak)
Inka Salz, „Fleur de Sel rose“ Gourmetsalz aus Peru – einziges Rosa Fleur de Sel der Welt!
Jozo Gourmetsalz – Nordseesalz Flocken 1,5kg Kübel
Pyramidensalz – „Fingersalz“ natur, viele kleine Pyramiden – Indischer Ozean
Pyramidensalz – „Fingersalz“ – Schwarz
Pyramidensalz – „Fingersalz“ – Chili
Sal Maldon Sea Salt Flakes – Salzfl ocken 250g
Sal Maldon Sea Salt Flakes – Salzfl ocken 1,5kg
Sal Maldon Sea Salt Flakes – geräuchert 125g
Palm Island – Grünes Meersalz aus Hawaii grob – Bambus
Palm Island – Rotes Meersalz aus Hawaii grob – Tonerde
Palm Island – Schwarzes Meersalz aus Hawaii grob – Akti vkohle
Palm Island – Weisses Meersalz aus Hawaii grob
Himalayasalz Ursalz fein
Himalayasalz Ursalz grob f. Mühle
Karpatensalz – Steinsalz fein, unbehandelt
Steinsalz – Ursalz, unbehandelt, ohne Zusatzstoff e ab 10kg
Salz, jodiert – zum Marinieren
Sel Rose – Farb-, Konservierungsmitt el für Fleischwaren Kübel
Nitrit Pökelsalz
Lavendel-Vanillesalz (Scampi, Meeresfrüchte, Fisch, Rind)
Rosen-Vanillesalz (Fisch, Scampi & Gambas, Curry, helles Fleisch)
Rauchsalz weiß „Hickory“
Kräuter-Gewürzsalz
Selleriesalz
Wacholder-Kohle-Rauchsalz (Wild, Fisch ,Scampi)
Pfeffer schwarz ganz – Brasilien
Pfeffer schwarz geschrotet – Naturmahlung
Pfeffer schwarz 1mm Naturmahlung
Pfeffer schwarz gemahlen – Naturmahlung
Tellicherry Pfeffer schwarz ganz handverlesen – edelster Pfeffer (Fisch, Fleisch, Gemüse)
Pfeffer weiss ganz handverlesen
Pfeffer weiss geschrotet – Naturmahlung
Pfeffer weiss gemahlen – Naturmahlung
Pfeffer grün ganz – Malabar – 1.Qualität
Pfeffer grün gemahlen – Malabar – 1. Qualität
Rosa Beeren „Roter Pfeffer” ganz, handsorti ert
Rosa Beeren „Roter Pfeffer“ gemahlen
Bengalischer- Langer- Balinesischer- Stangen- Pfeffer ganz (Steak, Käse, Früchte)
Bengalischer Langschwanzpfeff er gemahlen
Camerun Pfeffer schwarz ganz (Fleisch, Suppen, Saucen)
Camerun Pfeffer weiß ganz
Cayenne Pfeffer rot fein gemahlen
Paradieskörner, Guinea-, Malagett – Pfeffer (Geflügel, Gemüse, Früchte)
Szechuan-Pfeffer, Sichuan-Chinesischer Bergpfeff er ganz (Fisch, Kalb, Dessert)
Szechuan-Pfeffer, Sichuan-Chinesischer Bergpfeffer geschrotet
Szechuan-Pfeffer, Sichuan-Chinesischer Bergpfeffer gemahlen
Selims Pfeff er „Mohrenpfeffer” (Fisch, Geflügel, Cous-Cous)
Cubebenpfeff er „Kubebenpfeffer” ganz (Steak, Carpaccio, Arab. Küche)
Jamaicapfeffer ganz, Neugewürz, Nelkenpfeffer, Piment
Jamaicapfeffer gemahlen, Südamerika (Wild, Fisch, Dessert)
3 Pfeffer Mix ganz (Steak, Fisch, Käse, Salate)
7 Pfeffer Mix ganz
Bunter Pfeffer ganz für die Mühle mit rotem Pfeffer
Bunter Pfeffer ganz Gewürzmischung
Bunter Pfeff er Gewürz geschrotet
Gewürzter Pfeffer geschrotet (mit Piment & Koriander) (Wild, Steak, Salat)
Orangenpfeffer fruchtig scharf (Fisch, Geflügel, Salat)
Pariser Pfeffer – Gewürzzubereitung (Lamm, Rind, Kalb, Geflügel)
Schwarze Pfeffermischung (Steak, Lamm, Wild, Gemüse)
Sunny Rub – sonniges, fruchtiges Pfeffer-Erlebnis (Fisch, Geflügel, Salat)
Zitronenpfeffer (Fisch, Kalb, Salat, Gemüse)
Grüner Pfeffer, ganz, in Salzlake
Pondicherry Pfeffer, ganz im Aufguss
Pondicherry Pfeffer, ganz im Aufguss
Rosa Beeren „Rosa Pfeffer“ Schinusbeere

Wildkaviar Farmkaviar und die Stoere / Kaviar Wissen

Von Wildkaviar, Farmkaviar und Stören Störe gehören zur Ordnung der Störartigen (Acipenseriformes) und werden, wie die Mehrzahl der Fische, den Knochenfischen zugeordnet. Innerhalb dieser Klasse gelten die Störe als besonders alt, da sie bereits seit etwa 250 Millionen Jahren Flüsse, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Welche Sorten Kaviar gibt es ?

Welche Sorten Kaviar gibt es? Wildkaviar gibt es in drei verschiedenen Sorten, die alle nach der Störart benannt sind, von der sie gewonnen werden. Die Größe der Kaviarkörner ist übrigens abhängig vom Alter und vom Gewicht der Störe. Beluga-Kaviar Beluga-Störe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Was ist ein Colston Basset Stilton – eine Englischer Edelpilzkaese

Der Stilton ist nicht nur der größte britische Käse, sondern wegen seines ganz besonderen traditionellen Reifeverfahrens auch der Außergewöhnlichste. Selbst wenn wir den Nationalpatriotismus beiseite lassen, muss man ihm doch den Stellenwert geben, der ihm in der Welt der Käse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Was Sie schon immer über Garnelen wissen wollten / Garnelen Wissen

Garnelen gelten nach wie vor als absolute Delikatesse. Ihre kulinarische Bedeutung steigt scheinbar unaufhaltsam. Reisen in ferne Länder mit ihren reizvollen exotischen Speisen, ein anhaltender Trend zu hochwertigen Feinkostprodukten und vor allem die in den letzten Jahren erheblich verbesserten Transportmöglichkeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Was sind Bananenblätter ?

Die Bananenpflanze war für die Griechen und die Araber ein außergewöhnlicher Obstbaum. Entdeckt wurde sie im Jahre 327 v. u. Z. von Soldaten Alexanders des Großen in Indien. Nach einer alten Sage ruhten sich die Weisen Indiens in ihren Schatten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der wilde Spargel Asparagus acutifolius L – Die “unkultivierte” Delikatesse

Asparagus acutifolius L – Die “unkultivierte” Delikatesse Die Spargelernte zählt in Deutschland zu den Highlights der kulinarischen Saison. Alles läuft nach Plan. Geordnet und der Reihe nach machen sich unzählige Spargelernter einmal im Jahr daran die wohlschmeckenden weißen Stangen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Kaviardosen das Kaspische Gold

Jeden kennt Ihn den Kaviar, ob Beluga oder Sevruga oder den beliebten Keta Kaviar und alle die anderen Sorten dieser feinen jedoch sehr teuren Leckerei. Was jedoch die wenigsten wissen ist , das der Kaviar und die Wahl der Dose, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Wie öffne ich eine Auster?

Zum Öffnen von Austern brauchen Sie auf jeden Fall das richtige Werkzeug (Austernbrecher) mit einem handlichen Griff, die Klinge soll kurz, spitz u. kräftig sein, weil Sie damit auch brechen müssen. Falls Sie häufig Austern öffnen, lohnt sich die. Anschaffung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Was ist Typ 405 beim Mehl ?

Eventuell hat es euch auch schon immer Interessiert was eigentlich die verschiedenen “Typen” beim Mehl bedeuten. Wir haben mal recherchiert und zeigen hier mal die gängigsten Mehl Typen. Weizen Type 405 – normales Haushaltsmehl Type 550 – Vielzweckmehl, gut für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Was ist eigenlich E 120, hier sind fast alle E Nummern zusammengestellt.

  Nr. Bezeichnung Zugehörigkeit E 100 Kurkumin Farbstoffe E 101 Lactoflavin, Riboflavin Farbstoffe E 101a Ribovlavin-5-Phosphat Farbstoffe E 102 Tartrazin Farbstoffe E 104 Chinolingelb Farbstoffe E 110 Gelborange S, Sunsetgelb FCF Farbstoffe E 120 Karmin, Karminsäure, Cochenille Farbstoffe E 122 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenshunger / von A bis Z | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar