Schlagwörter
- Accor Hotels
- Fachquiz
- Gastro PR
- Gewürze
- Gourmet
- Gourmet Festival
- Hotel
- Hotel PR
- Hotels
- Kaviar
- Koch
- Kochbuch
- Kochbücher
- kochen
- Kochende Leidenschaft
- Kochmesser
- koeche
- Koeche Event
- koeche news
- Koeche News PR
- Koeche Quiz
- Käse
- Köche
- Köchenews
- Köche News
- Küchenbegriffe
- küchenchef
- Küchenlatein
- Küchenmesser
- küchennews
- News
- News aus dem Kochtopf
- News Produkte
- PR
- Restaurants
- Rezept
- Rezepte
- Sofitel
- Spitzenköche
- Sternekoch
- Sternekoeche
- Sterne Koeche
- Sterneköche
- Sterne Köche
- Tips
Koeche News
Meta
Partner
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Toques d’Or- „Vis-à-Vis“: Veranstaltung der Zukunft „Das Netzwerk schaut nach vorne“
- Toques d’Or Maitre Simon Tress am 10. Und 11. November 2018 beim 32. Schleswig Holstein Gourmet Festival im Seeblick Genuss und Spa Resort in Norddorf auf Amrum.
- AUF TRÜFFELSUCHE IN DER TOSKANA – KULINARISCHE HERBSTPAUSE IM HOTEL SAVOY, A ROCCO FORTE HOTEL, IN FLORENZ
Archiv der Kategorie: Wissenshunger / von A bis Z
Was braucht ein Koch – Lehrling alles … an Messern.
Exquisite Kochkunst, kombiniert mit technischem Know-how auf höchstem Niveau. Wie passt das zusammen? Ganz einfach, man nehme die Kreativität des ersten deutschsprachigen Drei-Sterne-Kochs gemixt mit dem Wissen eines erfahrenen Messerherstellers. Die Rede ist von der Zusammenarbeit zwischen Eckart Witzigmann, dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Kochazubi
Hinterlasse einen Kommentar
Was lernt man eigentlich als Koch alles im 1. Lehrjahr…
Ausbildungsplan 1 Lehrjahr Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule. Köche/Köchinnen lernen das Zubereiten von Speisen, die Planung von Menüfolgen und die Präsentation von Produkte.Köche/Köchinnen sollen im Verlauf ihrer Ausbildung folgende Fähigkeiten erlernen: arbeits- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Kochazubi
Hinterlasse einen Kommentar
Was lernt man eigentlich als Koch alles im 2. Lehrjahr…
Ausbildungsplan 2 Lehrjahr Fertigkeiten und Kenntnisse, die unter Einbeziehung selbständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf Gespräche gäste- und unternehmensorientiert führen sprachliche und nichtsprachliche Ausdrucksmöglichkeiten anwenden Reklamationen entgegennehmen, bearbeiten sowie Lösungen aufzeigen Gäste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Kochazubi
Hinterlasse einen Kommentar
Was lernt man eigentlich als Koch alles im 3. Lehrjahr…
Ausbildungsplan 3 Lehrjahr Fertigkeiten und Kenntnisse, die unter Einbeziehung selbständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf Gespräche gäste- und unternehmens-orientiert führen sprachliche und nichtsprachliche Ausdrucksmöglichkeiten anwenden Reklamationen entgegennehmen, bearbeiten sowie Lösungen aufzeigen Gäste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Kochazubi
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit G
Bitte helft uns diese Liste zu komplettieren, einfach mit Eurer Ergänzung kommentieren. galette Plätzchen, Fladen, kleine Kuchen. ganache Konditoren creme aus Butter, Creme Fraîche und Schokolade garnir dekorieren gâteau Kuchen, Gebäck gaufre Waffel génoise Eine Art Biskuitmasse. gigot Keule gingembre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit F
Bitte helft uns diese Liste zu komplettieren, einfach mit Eurer Ergänzung kommentieren. faire revenir Anbraten, anziehen lassen. farce Füllmasse farcir Füllen. fariner In Mehl wenden. feuilletée Blätterteig fines herbes feine Kräuter flamber abflammen fleurons Blätterteigschnittchen foie Leber foie gras Gänseleberpastete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit E
Bitte helft uns diese Liste zu komplettieren, einfach mit Eurer Ergänzung kommentieren. échauder abbrühen écumer abschäumen égoutter abtropfen emincer In feine Scheiben schneiden, z.B. Zwiebeln. entrecôte Zwischenrippenstück entrée Zwischengericht; bei mehrgängigem Menü entremets Süßspeisen épicé würzig eplucher schälen éscalopes dünne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit D
Bitte helft uns diese Liste zu komplettieren, einfach mit Eurer Ergänzung kommentieren. daim Damm Wild darioles kleine Förmchen (Timbal) darne Mittelstück von großen Fischen décanter Dekantieren: eine Flüssigkeit durch vorsichtiges Abgießen vom Bodensatz trennen z. Bsp. Wein décorer dekorieren; ausschmücken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit C
Bitte helft uns diese Liste zu komplettieren, einfach mit Eurer Ergänzung kommentieren. caille Wachtel calamar Tintenfisch calvados 6 Jahre in Eichefässern gelagerter französischer Apfelbranntwein mit bis zu 50 %-Vol, Alkohol, er kommt aus der Normandie. canapé mundgerecht belegte Brotschnitten caramel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein
Hinterlasse einen Kommentar
Französische Küchenbegriffe mit B
Bitte helft uns diese Liste zu komplettieren, einfach mit Eurer Ergänzung kommentieren. bain-marie Wasserbad baiser Schaumgebäck barder Überdecken und binden von Fleischstücken (z.Bsp.. Geflügel oder Wild mit Speckscheiben belegen). bardieren Mit Speckscheiben belegen und mit Küchengarn binden. baron Rücken und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News aus dem Kochtopf, Wissenshunger / von A bis Z
Verschlagwortet mit Küchenbegriffe, Küchenlatein, Küchensprache
Hinterlasse einen Kommentar